Schweizer E-Vignette

Ihr umfassender Leitfaden für die digitale Autobahnvignette der Schweiz

Über die E-Vignette

Erfahren Sie alles über die digitale Revolution der Schweizer Autobahngebühren

Die E-Vignette ist die digitale Alternative zur traditionellen Klebevignette für die Nutzung des Schweizer Autobahnnetzes. Dieses innovative System bietet eine bequeme und umweltfreundliche Möglichkeit, Zugang zu den Schweizer Autobahnen zu erhalten.

Im Gegensatz zur herkömmlichen Vignette, die am Fahrzeug angebracht werden muss, wird die E-Vignette elektronisch mit dem Kennzeichen verknüpft und ermöglicht so eine nahtlose Kontrolle ohne physischen Aufkleber. Diese Entwicklung spiegelt das Engagement der Schweiz für technologischen Fortschritt und Umweltschutz wider.

Mit der E-Vignette genießen Sie die gleichen Zugriffsrechte auf das umfangreiche Schweizer Autobahnnetz, jedoch mit dem zusätzlichen Komfort der digitalen Verwaltung. Diese Innovation vereinfacht nicht nur die Nutzung, sondern trägt auch zur Reduzierung von Papier- und Klebstoffabfall bei, was perfekt zur nachhaltigen Vision der Schweiz passt.

E-Vignette Display

Vorteile der E-Vignette

Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile der digitalen Autobahnvignette

Umweltfreundlich

Umweltfreundlich

Keine physischen Aufkleber bedeuten weniger Abfall und einen geringeren ökologischen Fußabdruck. Eine umweltbewusste Lösung für die moderne swiss Mobilität.

Zeitsparend

Zeitsparend

Sofortiger Zugang ohne Wartezeiten oder Anstehen an Verkaufsstellen. Perfekt für spontane Reisen durch die atemberaubenden e-vignette Alpenlandschaften.

Flexibel

Flexibel

Einfache Übertragung zwischen Fahrzeugen und verschiedene Gültigkeitszeiträume zur Auswahl, passend zu Ihren Reisebedürfnissen.

Sicher

Sicher

Kein Risiko von Verlust oder Diebstahl wie bei physischen Vignetten. Ihre Berechtigung ist sicher im swiss digitalen System gespeichert.

Einfache Kontrolle

Einfache Kontrolle

Automatische Kennzeichenerkennung an Kontrollpunkten macht die Überprüfung schnell und unkompliziert für ein nahtloses Fahrerlebnis.

Bequem

Bequem

Kein Aufkleben und Abkratzen mehr. Die e-vignette bietet eine saubere, moderne Lösung ohne physischen Aufwand.

Arten von E-Vignetten

Verschiedene Optionen für unterschiedliche Bedürfnisse

Jahresvignette

Gültig für ein ganzes Kalenderjahr (1. Dezember des Vorjahres bis 31. Januar des Folgejahres), ideal für regelmäßige Nutzer der Schweizer Autobahnen oder für längere Aufenthalte.

2-Monatsvignette

Perfekt für mittelfristige Besuche oder saisonale Reisen in die Schweiz. Eine kostengünstige Alternative zur Jahresvignette für kürzere Aufenthalte.

10-Tagesvignette

Die flexible Lösung für kurze Besuche oder Durchreisen. Ideal für Urlauber oder Geschäftsreisende, die nur kurzzeitig das schweizerische Autobahnnetz nutzen möchten.

Spezialfahrzeugvignette

Speziell angepasste E-Vignetten für Motorräder, Wohnmobile und andere Spezialfahrzeuge, die auf die spezifischen Anforderungen dieser Fahrzeugtypen zugeschnitten sind.

So funktioniert's

Ein einfacher Prozess für den Zugang zum Schweizer Autobahnnetz

1

Registrierung

Geben Sie Ihre Fahrzeugdaten und das Kennzeichen an, um den Prozess zu beginnen. Alle Informationen werden sicher gespeichert und für die Kontrollen verwendet.

2

Auswahl des Vignettentypes

Wählen Sie zwischen verschiedenen Gültigkeitszeiträumen, die am besten zu Ihren Reiseplänen passen, von kurzen Besuchen bis hin zu regelmäßigen Fahrten.

3

Bestätigung

Nach Abschluss des Vorgangs erhalten Sie eine Bestätigung mit allen Details Ihrer E-Vignette, einschließlich Gültigkeitszeitraum und registriertem Kennzeichen.

4

Freie Fahrt

Genießen Sie uneingeschränkten Zugang zum Schweizer Autobahnnetz während des gewählten Zeitraums. Ihr Kennzeichen wird automatisch an elektronischen Kontrollpunkten erkannt.

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf Ihre Fragen zur E-Vignette

Was ist der Unterschied zwischen der E-Vignette und der herkömmlichen Vignette?

+

Die E-Vignette ist eine digitale Version der traditionellen Klebevignette. Während die physische Vignette am Fahrzeug angebracht werden muss, wird die E-Vignette elektronisch mit Ihrem Fahrzeugkennzeichen verknüpft. Dies eliminiert die Notwendigkeit eines physischen Aufklebers und ermöglicht eine automatische Überprüfung durch elektronische Systeme an den Kontrollpunkten.

Wie wird die E-Vignette kontrolliert?

+

Die Kontrolle erfolgt durch automatische Kennzeichenerkennungssysteme an strategischen Punkten des Autobahnnetzes. Diese Systeme scannen das Kennzeichen und überprüfen es in Echtzeit gegen die Datenbank der aktiven E-Vignetten. Bei Autobahneingängen, Grenzübergängen und mobilen Kontrollstellen können zusätzliche Überprüfungen stattfinden.

Kann ich die E-Vignette auf mehrere Fahrzeuge übertragen?

+

Eine E-Vignette ist immer an ein spezifisches Kennzeichen gebunden. Wenn Sie das Fahrzeug wechseln, müssen Sie dies in Ihrem Account aktualisieren. Je nach gewähltem Vignettentarif gibt es unterschiedliche Regelungen zur Übertragbarkeit. Jahresvignetten bieten in der Regel mehr Flexibilität bei Fahrzeugwechseln als kurzfristige Optionen.

Was passiert, wenn ich mein Auto verkaufe?

+

Bei Verkauf eines Fahrzeugs können Sie je nach Regelung die E-Vignette auf das neue Fahrzeug übertragen lassen. Hierfür müssen Sie das neue Kennzeichen und entsprechende Nachweise vorlegen. Die genauen Bestimmungen variieren je nach Vignettentypus und Zeitpunkt der Änderung.

Benötige ich eine Internetverbindung, während ich auf Schweizer Autobahnen fahre?

+

Nein, nach der erfolgreichen Registrierung benötigen Sie keine Internetverbindung während der Fahrt. Ihre E-Vignette ist in der zentralen Datenbank gespeichert und wird bei den Kontrollen automatisch überprüft. Es empfiehlt sich jedoch, die Bestätigungsunterlagen digital oder ausgedruckt mitzuführen.

Wie lange im Voraus kann ich eine E-Vignette erwerben?

+

E-Vignetten können bis zu 3 Monate im Voraus registriert werden. Dies ermöglicht eine frühzeitige Planung Ihrer Reise. Bei der swiss Registrierung können Sie das genaue Startdatum der Gültigkeit festlegen, was besonders für geplante Urlaubsreisen praktisch ist.

Kontaktinformationen

Bei Fragen zur E-Vignette stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

Adresse

Zikadenweg 43
3006 Bern
Schweiz

Telefon

+41793012746

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 9:00 - 17:00 Uhr